Ethik, die sich einmischt


Produktbeschreibung
Robert Spaemanns Philosophie und Ethik stellen eine Herausforderung für die zeitgenössische Philosophie wie für die Moraltheologie dar. Er steht dem "Projekt der Moderne" kritisch, wenn nicht gar ablehnend gegenüber, da er darin Totalitarismen erblickt, die dazu führen, dass die Metaphysik mehr und mehr durch ein funktionales Denken abgelöst wird. In sokratischer Manier hinterfragt er die Argumentationen so lange, bis sie den Gesetzen der Vernunft genügen oder ihre Ergänzungsbedürftigkeit, wenn nicht Haltlosigkeit offenkundig ist.§Die Auseidersetzung mit Spaemanns konsequenzialistischer Moralbegründung steht im Vordergrund dieses Bandes. Er analysiert Spaemanns Argumentation, sein Verständnis von Natur und Naturrecht sowie der menschlichen Person und seine philosophischen und religionsphilosophischen Grundlagen.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.